Erstellen eines Verschlüsselungsschlüssels und Aktivieren von LKM
Wählen Sie die Option lokale Schlüsselverwaltung (LKM) aktivieren aus.
Geben Sie Verschlüsselungsschlüssel-Identifizierung ein.
Eine Verschlüsselungsschlüssel-Identifizierung kann Zahlen, Kleinbuchstaben, Großbuchstaben, nicht-alphanumerische Zeichen oder eine Kombination derselben enthalten.Geben Sie eine Passphrase ein.
Eine Passphrase muss mindestens eine Zahl, einen Kleinbuchstaben, einen Großbuchstaben und ein nicht-alphanumerisches Zeichen (außer Leerzeichen) enthalten.Markieren Sie das Kontrollkästchen Escrow, wenn Sie die Verschlüsselungsschlüssel-Anmeldeinformationen in einer Datei auf dem System speichern möchten, auf dem der verteilte Web Server ausgeführt wird.
Das Feld Pfad wird angezeigt. Geben Sie den Pfad zu dem Speicherort ein, an dem Sie die Datei speichern möchten. Der Pfad sollte einen Dateinamen mit einer .xml-Erweiterung enthalten. Die gespeicherte Datei beinhaltet die Informationen: SAS-Adesse, Verschlüsselungsschlüssel-Identifizierung, Passphrase und Modifizierungsdatum. Sie können diese Datei zu zukünftigen Referenzzwecken verwenden.Markieren Sie das Kontrollkästchen, um anzugeben, dass Sie die Auswirkungen des Verwendens einer Passphrase verstehen und klicken Sie auf Änderungen anwenden.
Auf der Controller-Seite Informationen/Konfiguration ist Verschlüsselungsschlüssel vorhanden auf „Ja“ eingestellt und der Verschlüsselungsmodus auf LKM.