Gehäuse
In diesem Fenster können Informationen über die Komponenten angezeigt sowie die Warnungsverwaltung mit Hilfe der Konfiguration von Warnungsschwellenwerten und Warnungsmaßnahmen für bestimmte Komponenten durchgeführt werden. Für die Zwecke von Server Administrator bedeutet "Gehäuse" Folgendes:
- Ein selbstständiges Systemgehäuse (Rack- oder Towersystem), das alle wesentlichen Hardware- und Softwarekomponenten enthält. Diese Art von Gehäuse wird als Hauptsystemgehäuse bezeichnet.
- Ein System mit einem oder mehreren externen Gehäusen bezieht sich auf ein System mit Netzwerk-verbundenen Speichersystemen in einem separaten Gehäuse. Informationen über diese Art von System finden Sie im Abschnitt Externes Gehäuse.
ANMERKUNG: Hauptsystemgehäuse ist auf Rack- oder Tower-Systeme und Hauptsystem auf Blade-Systeme anwendbar. |
Nutzerberechtigungen (oberste Ansicht)
Auswahl | Registerkarte | Ansicht | Managen |
---|---|---|---|
Hauptsystemgehäuse/Hauptsystem | Funktionszustand | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Nicht anwendbar |
Informationen | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | |
Systemkomponente (FRU) | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Nicht anwendbar | |
Frontblende | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Administrator |
ANMERKUNG: Weitere Einzelheiten zu Berechtigungsebenen für Nutzer finden Sie unter Berechtigungsebenen in der Server Administrator-GUI. |
Nutzerberechtigungen, die für Hauptsystemgehäuse-/Hauptsystem-Tasks erforderlich sind
ANMERKUNG: Ihr Fenster Hauptsystemgehäuse/Hauptsystem kann u. U. eine andere Auswahl von Komponenten anzeigen. In Server Administrator werden nur die jeweils installierten Komponenten angezeigt. |
ANMERKUNG: Aufgrund der Einschränkungen des VMware ESXi-Betriebssystems steht die Funktion "Warnungsmaßnahmen einstellen" in dieser Version von Server Administrator nicht zur Verfügung. |
In der folgenden Tabelle ist zusammengefasst, welche Nutzerebenen Berechtigungen zum Ausführen eines bestimmten Tasks für das Server Administrator-Hauptsystemgehäuse/-Hauptsystem besitzen.
Systemstrukturauswahl | Registerkarte | Unterregister | Ansicht Nutzerberechtigungen | Nutzerberechtigungen managen | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Netzstromschalter | Eigenschaften | Netzstromschalter | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Nicht anwendbar | ||
Warnungsverwaltung | Netzstromschalter | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | |||
Batterien | Eigenschaften | Batterien | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Nicht anwendbar | ||
Warnungsverwaltung | Warnungsmaßnahmen | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | |||
BIOS | Eigenschaften | Informationen | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Nicht anwendbar | ||
Einrichtung | BIOS-Setup | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | |||
Remotezugriff | Eigenschaften | Informationen | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Administrator | ||
Konfiguration | LAN | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Administrator | |||
Serial Port | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Administrator | ||||
Seriell über LAN | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Administrator | ||||
Zusätzliche Konfiguration | Nutzer, Hauptnutzer, Administratoren | Administratoren | ||||
Nutzer | Nutzer | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Administratoren | |||
Lüfter | Eigenschaften | Lüftersonden | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | ||
Warnungsverwaltung | Warnungsmaßnahmen | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | |||
SNMP-Traps | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | ||||
Firmware | Eigenschaften | Informationen | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Nicht anwendbar | ||
Hardwareleistung | Eigenschaften | Informationen | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Nicht anwendbar | ||
Eingriff | Eigenschaften | Informationen | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Nicht anwendbar | ||
Warnungsverwaltung | Warnungsmaßnahmen | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | |||
SNMP-Traps | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | ||||
Arbeitsspeicher | Eigenschaften | Arbeitsspeicher | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Nicht anwendbar | ||
Warnungsverwaltung | Warnungsmaßnahmen | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | |||
SNMP-Traps | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | ||||
Netzwerk | Eigenschaften | Informationen | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | ||
Ports | Eigenschaften | Ports | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Nicht anwendbar | ||
Energiemanagement | Überwachung | Verbrauch | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | ||
Statistics | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Administrator | ||||
Verwaltung | Budget | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Administrator | |||
Profile | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Administrator | ||||
Warnungsverwaltung | Warnungsmaßnahmen | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | |||
SNMP-Traps | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | ||||
Netzteile
|
Eigenschaften | Elemente | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Nicht anwendbar | ||
Warnungsverwaltung | Warnungsmaßnahmen SNMP-Traps | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | |||
Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | |||||
Prozessoren | Eigenschaften | Informationen | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Nicht anwendbar | ||
Warnungsverwaltung | Warnungsmaßnahmen | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | |||
Wechselbarer Flash-Datenträger | Eigenschaften | Informationen | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Nicht anwendbar | ||
Warnungsverwaltung | Warnungsmaßnahmen | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | |||
Steckplätze | Eigenschaften | Informationen | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Nicht anwendbar | ||
Temperaturen | Eigenschaften | Temperatursonden | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | ||
Warnungsverwaltung | Warnungsmaßnahmen | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | |||
SNMP-Traps | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | ||||
Spannungen | Eigenschaften | Spannungssonden | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | ||
Warnungsverwaltung | Warnungsmaßnahmen | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator | |||
SNMP-Traps | Nutzer, Hauptnutzer, Administrator | Hauptnutzer, Administrator |
Funktionszustand des Hauptsystemgehäuses/Hauptsystems
Benutzen Sie dieses Fenster, um eine Zusammenfassung des Funktionszustands der wichtigen Komponenten des Hauptsystemgehäuses/Hauptsystems anzuzeigen. Informationen zum Komponenten-Funktionszustand und -Status finden Sie unter Ereignistypdefinitionen und Funktionszustand von Komponenten.
![]() |
Normal/OK |
![]() |
Warnung/Nicht-kritisch |
![]() |
Kritisch/Nichtbehebbar |
![]() |
Unbekannt |
Ereignissen wird ein Schweregrad zugewiesen. Ein normaler Schweregrad bedeutet, dass das Gerät erwartungsgemäß funktioniert. Ein Warnungs-Schweregrad bedeutet, dass eine Sonde oder ein anderes Überwachungsgerät einen Messwert für eine Komponente gelesen hat, der unter dem vom Nutzer definierbaren Mindestwert für diese Komponente liegt, oder dass Server Administrator einen Messwert erkannt hat, der den maximalen Warnungswert für diese Komponente überschreitet. Befindet sich neben dem Namen einer Komponente kein Symbol für den Schweregrad, so ist der Funktionszustand der Komponente unbekannt.
Komponentenstatusanzeige
Wenn Sie Hauptsystemgehäuse/Hauptsystem in der Systemstruktur wählen und auf die Registerkarte Funktionszustand klicken, wird der Status der folgenden Hauptsystemgehäuse-/Hauptsystem-Komponenten angezeigt:
Batterien | Batterien erhalten die Zeit und das Datum, wenn das System ausgeschaltet wird. Noch wichtiger ist, dass die Batterie die BIOS-Setupkonfiguration speichert, sodass das System effizient starten kann. Die Batterie-Ansicht enthält Informationen über die in Ihrem System installierten Batterien. | ||
Lüfter | Die zur Kühlung von Gehäusekomponenten eingesetzten Lüfter können den Status Normal/OK, Warnung/Nicht-kritisch oder Kritisch/Fehler aufweisen. Lüftersonden messen Umdrehungen pro Minute. | ||
Hardwareprotokoll | Das Hardwareprotokoll zeigt entweder das ESM-Protokoll oder das Systemereignisprotokoll an. Diese Protokolle listen alle mit den Hardwarekomponenten Ihres Systems zusammenhängenden Ereignisse auf. | ||
Eingriff oder Laufwerkschacht | Eingriff oder Laufwerkschacht bedeutet, dass die Gehäuseabdeckung geöffnet wurde. Ein normaler Schweregrad in Bezug auf ein Eingriffs- oder Laufwerkschacht-Ereignis ist gegeben, wenn kein Gehäuseeingriff oder Laufwerkschacht vorliegt.
|
||
Arbeitsspeicher | Die Schweregrade "Speicher-Vorfehler" und "Kritisch/Fehler" helfen Administratoren zu entscheiden, wie schnell das Auswechseln eines Speichermoduls erfolgen muss. Speicherfehler machen kein Herunterfahren des Systems erforderlich. Sie weisen jedoch auf die Notwendigkeit des Auswechselns von Modulen zum Schutz der Datenintegrität hin. | ||
Energiemanagement | Stromverbrauchssonden überwachen den Stromverbrauch des Systems. Die Ereignisse "Stromverbrauchswarnung" und "kritisch/Fehler" weisen Administratoren darauf hin, dass Maßnahmen ergriffen werden müssen, wenn die Stromverbrauchsmesswerte einer Sonde die Warnungsschwellenwerte überschreiten. | ||
Netzteile | Der Status von Netzteilen gibt darüber Auskunft, ob im System redundante Netzteile vorhanden sind, ob die Netzteile im System in Betrieb sind, sowie über die maximale Wattzahl der einzelnen Netzteile. | ||
Prozessoren | Ein Prozessor ist der logische Schaltkreis, der Daten in Antwort auf Anweisungen vergleicht, kopiert und verarbeitet. Der Status des Prozessors kann Normal (OK), Nicht-kritisch oder Kritisch sein. Prozessoren enthalten Details wie Hersteller, Serie, Version, aktuelle Taktrate, externe Taktrate usw. | ||
Temperaturen | Temperatursonden überwachen Temperaturen an unterschiedlichen Plätzen innerhalb des Gehäuses. Temperaturwarnungen und Kritische/Fehlerereignisse weisen Administratoren darauf hin, korrigierende Maßnahmen zu ergreifen und Hauptgehäusekomponenten vor Schäden zu bewahren. | ||
Spannungen | Spannungssonden überwachen die Spannung an unterschiedlichen Plätzen innerhalb des Gehäuses. Die Ereignisse „Spannungswarnung“ und „Kritisch/Fehler“ weisen Administratoren darauf hin, dass Maßnahmen ergriffen werden müssen, wenn eine Spannungssonde einen Wert gemessen hat, der unter einem minimalen oder über einem maximalen Warnungs- oder kritischen Fehlerschwellenwert für die Spannung liegt. |