Stromverbrauchssonden bearbeiten

Verwenden Sie dieses Fenster, um Warnungsschwellenwerte für den Stromverbrauch Ihres Systems zu bearbeiten. Alle Werte sind in Watt angegeben.

Benutzerberechtigungen

Auswahl Daten anzeigen Schwellenwerte konfigurieren
Stromverbrauch Hauptbenutzer, Administrator Hauptbenutzer, Administrator

Stromverbrauchssonden bearbeiten

Status Zeigt an, ob der Ereignistyp für diese Sonde Normal/OK, Warnung/Nicht-kritisch oder Kritisch/Fehler ist.
Messwert Zeigt einen Snapshot des zu einem bestimmten Zeitpunkt von der Sonde gemessenen Stromverbrauchswerts an.
Fehlerschwellenwert Zeigt den für den Systembetrieb höchstzulässigen Stromverbrauch an. Liegt der Stromverbrauch über diesem Wert, löst dies ein Kritisches/Fehlerereignis aus.

Schwellenwerteinstellungen

Auf Standardeinstellung setzen Stellt den Stromverbrauchswert für ein Warnungsereignis auf den Standardwert ein.
Auf Wert setzen Ermöglicht es Hauptbenutzern und Administratoren, einen Stromverbrauchswert festzulegen, der ein Warnungsereignis auslösen kann. Wenn Sie diese Option aktivieren, können sie jeweils in einem der Editierfelder Werte eingeben. Wenn Sie einen Wert in einem Feld eingeben, wird das jeweils andere Feld aktualisiert. Wenn Sie also beispielsweise im Editierfeld für Watt einen Wert eingeben, so wird der Wert für BTU/h im BTU/h-Editierfeld angezeigt.
Warnungsschwellenwert Zeigt den für das System empfohlenen Stromverbrauchswert an. Übersteigt der Stromverbrauch diesen Wert, wird ein Warnungsereignis ausgelöst.

Warnungsmaßnahmen einstellen

Informationen zum Einstellen von Warnungsmaßnahmen finden Sie unter Warnungsmaßnahmen einstellen.

Eine Beschreibung weiterer Schaltflächen auf den Maßnahmen-Seiten des Server Administrators finden Sie unter Server Administrator Window Buttons (Fensterschaltflächen des Server Administrators).