Funktionen und Cache-Informationen
Verwenden Sie dieses Fenster zum Anzeigen eines untergeordneten Satzes von Schlüsselfunktionen und -Eigenschaften, die von jedem Prozessor unterstützt werden, sowie von Cache-Informationen für jeden auf diesem Prozessor vorhandenen Cache.
Benutzerberechtigungen
Auswahl | Ansicht | Verwalten |
Prozessor UI | Benutzer, Hauptbenutzer, Administrator | Administrator |
BIOS-Setup-UI | Administrator | Administrator |
Fähig
Besitzt der Prozessor die Fähigkeit zu einer bestimmten Funktion oder Eigenschaft, so wird in diesem Feld Ja angezeigt, andernfalls Nein.
Aktiviert
Ist eine bestimmte Funktion oder Eigenschaft eines Prozessors aktiviert, so wird in diesem Feld Ja angezeigt, andernfalls Nein. Kann eine Funktion nicht vom Benutzer aktiviert oder deaktiviert werden, so wird Nicht anwendbar angezeigt.
Informationen zu Funktionen für Prozessor an Konnektor: CPU1
Für Intel: | |
---|---|
64-Bit-Support | Unterstützt 64-Bit. |
Hyperthreading (HT) | Die Implementierung der Technologie des simultanen Multithreading von Intel. |
Virtualization Technology (VT) | Die Virtualisierungserweiterung der 64-Bit x86-Architektur von Intel. |
Bedarfsorientiertes Switching (DBS) | Eine von Intel entwickelte Energieverwaltungstechnologie, bei der Spannung und Taktrate eines Mikroprozessors so gering wie möglich gehalten werden, um eine optimale Leistung der erforderlichen Vorgänge zu ermöglichen. ANMERKUNG: Aufgrund der Einschränkungen des Betriebssystems VMware ESXi Version 3.5 auf Dell Poweredge-Servern der 11. Generation wird im Feld "Bedarfsorientiertes Switching (DBS)" ein falscher Wert angezeigt. |
Execute Disable (XD) | Ermöglicht es ordnungsgemäß programmierten Anwendungen, Speicherplatz als ausführbar zu markieren, so dass Code beim Versuch eines Zugriffs auf darüber hinausgehenden Speicherplatz nicht ausgeführt wird. |
Turbo-Modus | Zeigt die Prozessor-Fähigkeit an. Dabei handelt es sich um eine Prozessor-Fähigkeit, mit der die CPU-Frequenz erhöht werden kann, wenn das System unterhalb der Temperatur-, Energie- oder Stromlimits arbeitet. Sie können diese Prozessor-Fähigkeit auf der BIOS-Setup-Seite konfigurieren. |
Für AMD: | |
64-Bit-Support | Legt fest, ob die installierten Prozessoren 64-Bit-Erweiterungen unterstützen. |
AMD-V | Wenn aktiviert, stehen die durch Virtualization Technology bereitgestellten zusätzlichen Hardwarefunktionen zur Verfügung. ANMERKUNG: Das Ändern dieser Option führt zu einem Herunterfahren des Systems von etwa 3-5 Sekunden nach Beenden des Systemsetup-Programms. |
PowerNow | Ermöglicht es Betriebssystemen, Energiezustand, Spannung und Taktfrequenzen von Prozessoren je nach Auslastung dynamisch anzupassen. |
keiner Ausführung | Gibt an, ob die Speicherschutztechnologie „Deaktivieren ausführen“ aktiviert ist. |
Cache-Informationen für Prozessor an Konnektor: CPU 1
Verwenden Sie dieses Fenster, um Cache-Informationen für jeden auf dem Mikroprozessor vorhandenen Cache anzuzeigen.
Cache
Ein Cache ist ein kleiner Hochgeschwindigkeitsspeicher, der die zuletzt aufgerufenen Segmente des Hauptspeichers enthält. Der Cache enthält zwecks schnellerem Zugriffs eine Kopie der Daten und Anweisungen aus dem Hauptspeicher. Der Cache verringert den Zeitaufwand für den Datentransfer vom Hauptspeicher zum Prozessor und zurück. Der Prozessor-Cache ist schneller als der Hauptspeicher (RAM) des Systems.
Cache-Informationen für einen bestimmten Prozessor an Konnektor n
Einige Cache-Geräte sind intern für die Prozessoren bestimmt, auf denen sie sich befinden. Ist ein Cache intern für einen Prozessor bestimmt, so werden die folgenden Felder und Werte im Fenster Cache-Informationen für Prozessor an Konnektor n nicht angezeigt:
- Geschwindigkeit
- Unterstützter Cache-Gerätetyp
- Aktueller Cache-Gerätetyp
- Externer Sockelname
Die folgenden Felder sind für ein Cache-Gerät auf einem bestimmten Prozessor definiert. Einige Felder werden nicht angezeigt, wenn der Cache intern für den Prozessor bestimmt ist.
Status | Zeigt an, ob der Cache auf dem Prozessor aktiviert oder deaktiviert ist. |
---|---|
Ebene | Zeigt den Cache-Level an. Der primäre Cache-Level (L1) ist eine sehr schnelle Speicherbank, die sich in Nähe der Ausführungseinheiten des Prozessors befindet. Der sekundäre Cache-Level (L2) ist ein größerer Speicherbereich, der den primären Cache versorgt. Der tertiäre Cache-Level (L3), sofern verfügbar, ist eine zusätzliche große Speicherbank, die Daten in den sekundären Cache speist. Alle drei Cache-Level befinden sich im Prozessor. |
Max Größe | Zeigt den vom Cache belegbaren maximalen Speicherplatz in KB an. |
Installierte Größe | Zeigt die tatsächliche Cache-Größe an. |
Typ | Gibt den Cache-Typ mit Daten oder Vereinheitlicht an. |
Standort | Gibt an, ob sich der Cache auf dem Prozessor oder auf einem Chipsatz außerhalb des Prozessors befindet. |
Schreibregel | Beschreibt, wie der Cache einen Schreibzyklus handhabt.
|
Assoziativität |
|
Fehlerkorrekturtyp | Gibt den Typ der Fehlerprüfung und Fehlerkorrektur (ECC) an, den dieser Speicher ausführen kann, beispielsweise Einzelbit-ECC oder Multibit-ECC. |