Debug Menu
Im Debug-Menü können Sie die Optionen des Debug-Menüs managen.
ANMERKUNG: Die Hilfeseite enthält möglicherweise Informationen über Funktionen und Werte, die von Ihrem System nicht unterstützt werden. In Server Administrator werden nur die von Ihrem System unterstützten Funktionen und Werte angezeigt. |
ANMERKUNG: Weitere Einzelheiten zu Berechtigungsebenen für NutzerInnen finden Sie unter Berechtigungsebenen in der Server Administrator-UI. |
Prüfen auf Softwarefehler
Aktiviert bzw. deaktiviert BIOS-Funktionen für das Erfassen schwerwiegender Softwarefehler. Zu diesen Funktionen gehören die Arbeitsspeicherprüfung, die Prüfung auf NULL-Zeiger und Integritätsprüfungen im BIOS-Core. Durch Deaktivieren dieser Funktionen wird eine maximale Kompatibilität erreicht. Entwickler und Tester müssen diese Funktion auf Aktiviert setzen, um schwerwiegende Softwareprobleme erkennen zu können.
Debug-Druckebene (80000042 empfohlen)
Dieses Feld steuert die Ebene der seriellen Debug-Ausgabe für bestimmte Treiber. Dieser Wert überschreibt den Plattform-PCD-Wert PcdDebugPrintErrorLevel. Der Wert ist eine 32-Bit-Maske der folgenden Werte: DEBUG_INIT 0x00000001 DEBUG_WARN 0x00000002 DEBUG_LOAD 0x00000004 DEBUG_FS 0x00000008 DEBUG_POOL 0x00000010 DEBUG_PAGE 0x00000020 DEBUG_INFO 0x00000040 DEBUG_DISPATCH 0x00000080 DEBUG_VARIABLE 0x00000100 DEBUG_BM 0x00000400 DEBUG_BLKIO 0x00001000 DEBUG_NET 0x00004000 DEBUG_UNDI 0x00010000 DEBUG_LOADFILE 0x00020000 DEBUG_EVENT 0x00080000 DEBUG_GCD 0x00100000 DEBUG_CACHE 0x00200000 DEBUG_VERBOSE 0x00400000 DEBUG_ERROR 0x80000000 Wenn das Feld leer ist, wird der Plattform-PCD-Wert PcdDebugPrintErrorLevel verwendet.
Anforderung Konsolenumleitung von iDRAC ignorieren
Aktiviert bzw. deaktiviert die Funktion zum Ignorieren der Anforderungen von Konsolenumleitungen von iDRAC.
Testmodus Neustart
Wählt den Typ des Neustarts aus.
Testpunkt Neustart
Wählt die Netzwerkadresse für Neustarts aus.
Anzahl Neustarttests
Legt die Anzahl der Neustarts fest. Der Wert kann von 1 bis 65535 reichen.
Ausgabe CLP-Zeichenfolge im Rahmen von POST
Das Feld aktiviert bzw. deaktiviert die Ausgabe von CLP-Zeichenfolgen im Rahmen des POST für Debug-Zwecke.
Link-Downtrain-Reporting
Aktiviert bzw. deaktiviert das Reporting von Fehlern beim Downtrain- und Downgrade-Link-Training für Geräte, die keine Endpunktgeräte sind.
Post Package Repair
Legt den Modus für „Post Package Repair“ fest.
Spread Spectrum
Aktiviert bzw. deaktiviert die Funktion „Spread Spectrum“.
Schwellenwert korrigierbarer Arbeitsspeicherfehler
Konfiguriert den Modus „Correctable Error Threshold“.
CE-Debug-Wert: Schwellenwert Arbeitsspeicher
Legt den Schwellenwert für korrigierbare Arbeitsspeicherfehler fest.
iDRAC IPMI SMA Debug-Modus
Aktiviert bzw. deaktiviert die iDRAC IPMI KCS- und die SMA-Debug-Schnittstelle.
TPM-Bindung zurücksetzen
Löscht das TPM, setzt die Bindung zurück und deaktiviert die TPM-Sicherheit. Um dies anzuwenden, muss auch die TPM-Sicherheit auf Ein gesetzt werden, wenn das Zurücksetzen der TPM-Bindung auf Ein gesetzt wird.
Prozessor-Ablaufverfolgung-Debug
Aktiviert oder deaktiviert die Option „Prozessor-Ablaufverfolgung-Debug“.
Verzögerung Startsynchronisation
Synchronisiert den Startvorgang durch Hinzufügen einer kleinen, mittleren oder großen Startverzögerung.
SDPM-Vault-Laufwerke ausblenden
Aktiviert bzw. deaktiviert das Ausblenden von Laufwerken im SDPM-Vault.
SDPM nehmen Vorhandensein BBU an
Aktiviert bzw. deaktiviert die Annahme von SDPM, dass die BBU vorhanden ist.
Weitere Informationen zu den anderen Schaltflächen auf den Maßnahmen-Seiten des Server Administrators finden Sie unter Fensterschaltflächen des Server Administrators.